Wie eine österreichische eCommerce Agentur mit klassischer Musik im chinesischen Lockdown Mozartkugeln bewirbt.
Die strikten Lockdown Beschränkungen in China (vor allem in der Region Shanghai) haben dazu geführt, dass viele Chinesen nach ständiger Online-Unterhaltung und Ablenkungen suchen. Mitunter einer der erfolgreichsten Plattformen ist dabei die chinesische Originalversion von TikTok namens „Douyin“. Douyin bietet hier neben den aus TikTok bekannten Funktionen zum Teilen von Kurzvideos noch viele weitere Features wie eCommerce und Livestreaming Commerce und erreicht damit im Reich der Mitte mittlerweile ein Milliardenpublikum.
Der Plattform hat sich vor kurzem auch die österreichische eCommerce Agentur ZEEVAN bedient, um eines der beliebtesten Mozartkugel-Marken zu bewerben: REBER. Da klassische Musik in China äußerst populär ist und das Musizieren und Üben daheim während der Lockdowns stark zugenommen hat, wurden Werbe-Storyboards entwickelt, die genau diesen Nerv treffen. Stundenlanges Üben am Instrument kann unglaublich anstrengend sein – die köstlichen Mozartkugeln von Reber inspirieren die Musizierende und die Musik spielt sich von ganz alleine!
Mit der Mozartkugel-Kampagne wurden 1,5 Millionen chinesische Konsumenten über Douyin erreicht mit viel positiver Resonanz beim Publikum. Weitere Werbeideen die auch während eines Lockdowns auf Douyin für Unterhaltung sorgen sollen, sind eine Mozart-Perücken-Challenge und Edutainment Kampagnen rund um Mozart und klassischer Musik.
Die Story von REBER und ZEEVAN zeigt, dass trotz COVID und Lockdowns österreichische Marken in China mit der richtigen Idee ein großes Publikum erreichen können und für eine willkomme Abwechslung sorgen. Hier können Sie sich die Douyin-Spots ansehen:
Und wenn Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne, diese zu klären, kontaktieren Sie uns.